WICHTIGE INFORMATION ZUM CORONAVIRUS
Liebe Patienten, die aktuelle Situation um den Coronavirus erfordern besondere Maßnahmen. Bitte lesen Sie das untenstehende Dokument (PDF) aufmerksam durch, bevor Sie unsere bzw. eine Arztpraxis aufsuchen.
Liebe Patienten, die aktuelle Situation um den Coronavirus erfordern besondere Maßnahmen. Bitte lesen Sie das untenstehende Dokument (PDF) aufmerksam durch, bevor Sie unsere bzw. eine Arztpraxis aufsuchen.
Als Fachärztin für Innere Medizin mit breitem Spektrum ist es mir ein Anliegen, meine Patienten sowohl mit profundem Fachwissen abzuklären, als auch mit menschlicher Nähe und im Gespräch zu begleiten.
Dr. Ulrike Gehmacher
Hier erhalten Sie einen kleinen Überblick, welche Leistungen Sie bei uns erwarten dürfen. Natürlich sind es aber noch wesentlich mehr. Fragen Sie uns deshalb gerne nach weiteren Leistungen oder Untersuchungen.
Das ist die Basis für die Arzt-Patienten-Beziehung und für weitere Untersuchungen.
Vorsorgeuntersuchungen werden einmal pro Jahr von den Krankenkassen übernommen (keine Wahlarztkosten). Auf Wunsch ist auch eine erweiterte Vorsorge möglich.
Innere Organe (Leber, Gallenblase und -wege, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Milz, Darm), Schilddrüse (Knoten und Autoimmunerkrankungen), Herz, Venen (Thromboseabklärung), Arterien (Durchblutungsstörungen).
Abklärung Lungenfunktion (Spirometrie), Betreuung und Schulung von Patienten mit chronischem Asthma und Bronchitis.
Abklärung und Therapie von Osteoporose (inklusive „Ein Jahresinfusion“), Abklärung und Therapie von Vitamin-D-Mangel und Störungen im Kalziumstoffwechsel.
Blutdruckeinstellung, Langzeit Blutdruck (Aufzeichnung über 24 Stunden durch ein kleines Gerät), Ausschluss von seltenen Ursachen für Bluthochdruck (hormonell, nächtliche Atempausen etc.).
Ruhe-EKG, Belastungs-EKG (Ergometrie), Abklärung und Behandlung von Herzkrankheiten (Durchblutung der Herzkranzarterien, Klappenfehler, Herzschwäche …).
Diagnose von Diabetes mellitus, Blutzuckereinstellung und Schulung von Patienten mit Diabetes mellitus Typ I und II, Lebensstilberatung (Ernährung und Bewegung).
Internistische Abklärung vor geplanten Operationen (wir bitten um rechtzeitige Terminvereinbarung).
Darüber hinaus lade ich Sie herzlich ein, nach weiteren Leistungen zu fragen.
Die Leidenschaft für die Medizin wurde mir bereits in die Wiege gelegt, da sowohl mein Vater als auch mein Großvater praktische Ärzte in Höchst waren. An der Medizin fasziniert mich die Herausforderung, die Patienten sowohl mit fachlicher Kompetenz als auch mit menschlicher Nähe zu begleiten. Obwohl ich eine überzeugte Schulmedizinerin bin, ist mir auch eine ganzheitliche Sicht auf meine Patienten wichtig.
Gemeinsam mit meiner langjährigen Freundin und Assistentin Evi Längle versuche ich in der Praxis eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich unsere Patienten wohlfühlen.
Menschen zu helfen, Menschen auf Ihrem Weg unterstützen. Mit all meinem gesammelten Wissen, aber auch mit Einfühlungsvermögen und Gespür. Das ist meine große Leidenschaft, meine Berufung. Das macht mir Freude, ist aber nicht immer ganz einfach. Die Kraft dafür schöpfe ich aus meinem Freundeskreis, aus der Natur und ganz besonders aus meiner Familie. Meinem Mann Dr. Otto Gehmacher (leitender OA der Palliativstation Hohenems) und meinen Kindern Thomas, Elisabeth und Michael.
Als gebürtige Götznerin ist es mir ein besonderes Anliegen, Menschen aus unserer Gemeinde (und natürlich auch darüber hinaus) beim Gesundwerden zu unterstützen. Nach absolvierter HLW und mehrjähriger Berufserfahrung bei einer Bank bin ich nun bei meinem Traumjob gelandet. Bei uns steht das Wohlbefinden der Patienten im Vordergrund, und auch nach über zehn Jahren in der Praxis von Frau Dr. Gehmacher bereitet mir der tägliche Umgang mit Menschen am meisten Freude.
Gerne informiere ich Sie hier zu aktuellen Themen rund um die Praxis.
Einen Tag in der Woche arbeite ich in der Endokrinologischen Ambulanz im LKH Hohenems. Dort betreue ich (in Zusammenarbeit mit Doz. Prim. Dr. Höfle) Patient/innen mit hormonellen Störungen und komplexen, seltenen Erkrankungen.
Die Nähe zum Spital ist für meine Patienten/innen aus der Praxis von Vorteil, da sie die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten des Krankenhauses jederzeit in Anspruch nehmen können.
Unsere Praxis ist von 23.12.2020 bis einschliesslich 07.01.2021 wegen Urlaubs geschlossen.
Bezüglich einer kurzfristigen Praxisschließung (z.B für Fortbildungszwecke) beachten Sie bitte auch die Informationen auf dem Anrufbeantworter.
Bitte entnehmen Sie unsere Vertretung bzw. die ärztlichen Notdienste dem Gemeindeblatt Hohenems oder der Medicus Vorarlberg Website.
Schulmedizin und die Heilkraft der Kräuter sind kein Widerspruch. Im Gegenteil. Die Wirkung der Kräuter ist ein wesentlicher Baustein der heutigen modernen Medizin. Kräuter faszinieren mich als Ärztin, aber auch als Privatperson (v.a. als leidenschaftliche Köchin) schon seit jeher. Das war auch ein Grund, mich zur Kräuterpädagogin ausbilden zu lassen. Und so lasse ich auch die Heilkraft der Kräuter in meine tägliche Arbeit miteinfließen.
Montag | 10 bis 12 Uhr | 14 bis 19 Uhr |
Mittwoch | 8 bis 12 Uhr | 14 bis 18 Uhr |
Freitag | 8 bis 12 Uhr |
Telefonisch sind wir am Montag, von 14 bis 19 Uhr und am Mittwoch, von 14 bis 18 Uhr erreichbar. Wenn wir gerade mit Patienten beschäftigt sind, können wir Ihren Anruf nicht entgegennehmen. Bitte sprechen Sie einfach auf den Anrufbeantworter. Wir rufen Sie dann gerne zurück.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Terminvergaben und medizinische Fragen nicht per E-Mail geklärt werden können.
Für Patienten mit sehr langen Anreisewegen schicken wir Rezepte auf Anfrage auch per Post.
Dr. Ulrike Gehmacher
Ärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Innere Medizin
6840 Götzis
Schulgasse 7
Tel. +43 5523 52152